Fachkräftemangel im Handwerk – was tun?

20.04.2023
16:00 – 17:00
Online

Die Zugangsdaten erhalten Sie per Mail nach der Anmeldung.

Einstiegsveranstaltung

Kostenlos

© canva.com

Die Veranstaltung im Überblick

UhrzeitAgendapunktPersonOrganisation
16:00BegrüßungAndreas SpillerHandwerkskammer Münster
16:05BegrüßungDaniel SchlemermeyerMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
16:10Fachvortrag: 5. Fachkräftemangel im Handwerk – was tun? / Social Media als Erfolgsfaktor?Marie LechtenbergmünsterLAND.digital e.V.
16:40Diskussionsrunde mit Teilnehmenden
16:55Evaluation der VeranstaltungDaniel SchlemermeyerMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
17:00Ende der Veranstaltung und VerabschiedungDaniel SchlemermeyerMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
17:00Ggfs. Einzelgespräche mit Teilnehmenden/ Vorstellung der Angebote des Mittelstand-Digital ZentrumsDaniel SchlemermeyerMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
Fachkräftemangel im Handwerk – was tun?

Social Media & Webpräsenz: Wie erhöhe ich meinen Bekanntheitsgrad und kann mich von meinen Mitbewerbern abheben?
Die Azubi-Zahlen im Handwerk sinken stark. Zusätzlich fehlen eine Viertelmillion Fachkräfte in den Betrieben laut Zentralverband. Dazu kommt die fehlende Wertschätzung für Handwerksberufe.
Dabei hat das Handwerk doch goldenen Boden. Gerade in dieser Zeit ist das Handwerk in einer äußerst privilegierten Situation. Die Auftragsbücher sind voll, die Kunden glücklich, wenn ihr Anliegen bearbeitet wurde. Allerdings können die Aufträge kaum abgearbeitet werden. Einer der Gründe dafür ist der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel.

Inhalte der Veranstaltung
  • Welche Maßnahmen muss ein Betrieb ergreifen, um Nachwuchskräfte anzusprechen?
  • Wie kann das Interesse von möglichen Bewerbenden in der Region gesteigert werden?
  • Wie informieren sich Interessenten über Ausbildungsbetriebe?
  • Welche Rolle spielen die eigene Unternehmens-Website und die Social-Media-Kanäle für die Außenwirkung eines Handwerkbetriebs?
  • Welche konkreten Maßnahmen können ergriffen werden, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden?
  • Welche Chancen und Risiken können sich dahinter verbergen?
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in das Thema Social-Media sowie die damit einhergehende Kommunikationsstrategie. Welche Schritte sind dabei zu gehen und wie wende ich die verschiedenen Kommunikationskanäle richtig an.
Vorbereitungen für die Teilnahme
  • Es sind keine Vorbereitungen nötig.

  •  

Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert
  • Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kooperationspartner

Ihre Ansprechperson

Daniel Schlemermeyer
münsterLAND.digital e.V.

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

Jetzt für die Veranstaltung anmelden

A problem was detected in the following Form. Submitting it could result in errors. Please contact the site administrator.