Handwerk im Wandel – Das Generationenmanagement: Umgang mit Vielfalt, Fehlern und Veränderungen
Die Gesellschaft befindet sich im Wandel und stellt sowohl Menschen als auch Unternehmen vor große Herausforderungen. Neben den Mega-Trends der Globalisierung und Digitalisierung ändern sich auch die Wünsche und Bedürfnisse der Mitarbeitenden im Berufsleben, während gleichzeitig die Vielfalt (z.B. in Bezug auf Alter, Erfahrung, Nationalität) wächst.
Insbesondere das Handwerk ist hiervon besonders betroffen: Aufträge (und damit Arbeit) sind reichlich vorhanden, aber um die Kundenwünsche zu erfüllen, müssen neue (junge) Mitarbeitende gefunden werden, die die erfahrenen Mitarbeiter unterstützen. Durch die unterschiedlichen Fähigkeiten, Vorstellungen und Bedürfnisse kann es schnell zu Problemen, Konflikten und Fehlern kommen. Vielfalt bietet aber auch die Möglichkeit innovativer und motivierter den Weg in die Zukunft zu gestalten.