
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Beispiele für KI-Anwendungen im Mittelstand
- Vorausschauende Wartung von Produktionsmaschinen durch die Sammlung, Analyse und Nutzung von Daten (Smart Data-Analysen)
- Einsatz von Bilderkennung zur automatischen Sortierung im Lager
- (Kunden-) Kommunikation mithilfe von textbasierten Dialogsystemen (Chatbots) oder Produktempfehlungen
Die KI-Trainer des Zentrums
Aufgrund des umfangreichen Potenzials KI-basierter Anwendungen ist zu erwarten, dass sich das heutige Wettbewerbsumfeld vieler Mittelständler verändern wird.
Egal, ob Sie gerade erst beginnen, sich mit dem Thema KI zu beschäftigen oder bereits an konkreten Anwendungen arbeiten möchten – unsere KI-Trainer klären mit Vorträgen, Workshops, Unternehmensbesuchen, und vielen anderen Angeboten über das Thema Künstliche Intelligenz auf. Damit befähigen wir Unternehmen, Chancen und Herausforderung zu erkennen und konkrete Lösungsideen mit unseren KI-Trainern zu erstellen. Sämtliche Angebote sind speziell für KMU zugeschnitten und richten sich an alle Branchen mit einem besonderen Fokus auf die Agrarbranche.
Unsere Unterstützung für Sie
- Vermittlung von KI Grundlagen und Vertiefung durch Fachwissen
- Qualifizierung von Teilnehmenden & Mitarbeitenden
- Praxisnahe Demonstration von KI
- Unterstützung beim Planen, Aufbauen und Umsetzen von Digitalisierungsprojekten
Unsere Schwerpunkte
- Grundlagen & Fachwissen im Bereich KI
- Einsatz von KI in der Agrarwirtschaft
- KI-basierte Bildverarbeitung
- KI-basierte Assistenzsysteme (insb. Chatbots)
- Erklärbare KI (engl. Explainable AI)
KI-Train-the-Trainer
Sie sind bei einem Verband, einer Kammer, einer Wirtschaftsförderung oder einem weiteren Multiplikator tätig und wollen sich Fähigkeiten aneignen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei dem Thema KI zu informieren und qualifizieren? Dann nutzen Sie unser bundesweites, kostenfreies und anbieterneutrales Train-the-Trainer Angebot. Lernen Sie von den KI-Experten verschiedener Zentren des Mittelstand-Digital Netzwerkes alle Facetten der Künstlichen Intelligenz kennen, um selbst KMU bei der Implementierung von KI zu unterstützen.
Das Train-the-Trainer Programm unserer KI-Trainer gibt Ihnen neben den fachlichen Inhalten auch methodische und pädagogische Werkzeuge für die zielgruppengerechte Vermittlung an die Hand. » Mehr erfahrenKI in unseren Themenfeldern
Ein besonderer Erfolgsfaktor für den Einsatz von KI ist eine bereits im Unternehmen vorhandene Datenbasis von guter Qualität. Denn das maschinelle Lernen spielt eine wesentliche Rolle bei der Nutzung und Entwicklung von KI-Systemen.
Die Veränderungsfähigkeit von Unternehmen und ihren Mitarbeitenden ist ein essenzielles Element für digitalen Wandel. Der Einsatz digitaler Technologien wie KI kann auf Ängste und Widerstände bei Mitarbeitenden stoßen. Entscheidend ist es daher, das Vertrauen und die Akzeptanz der Mitarbeitenden zu fördern, um die Nutzung digitaler Technologien wie auch KI sinnvoll im Unternehmen implementieren zu können.
Strategie und Innovation sind Schlüsselfaktoren, um Technologien strategisch, unternehmensspezifisch sowie bedarfsorientiert sinnvoll zu integrieren. Eine geeignete Unternehmens- und IT-Strategie bildet das Rahmenwerk für nachhaltige, zukunftsfähige Geschäftsmodelle mit KI-Technologie.