KI-Qualifizierungsprogramm: Reale Anwendungen

21.02.2023
10:00 – 11:30
Online

Die Zugangsdaten erhalten Sie per Mail nach der Anmeldung.

Fachseminar

Kostenlos

Die Registrierung für diese Veranstaltung ist geschlossen.

© Eigende Darstellung
KI-Qualifizierungsprogramm: Reale Anwendungen

 

Inhalte der Veranstaltung
  • 1.Chancen und
  • Wahrscheinlichkeiten
  • Wofür werden Wahrscheinlichkeiten
  • benötigt (Umgang mit Unsicherheit)?
  • Ein grundsätzliches Verständnis von
  • Wahrscheinlichkeit wird aufgebaut,
  • sowie der Unterschied zwischen
  • Chancen und Wahrscheinlichkeiten
  • verdeutlicht.
  • Anreicherung:
  • Bedeutung von Wahrscheinlichkeiten
  • in KI-Anwendungen.
  • 2.Satz von Bayes
  • Es wird der Satz des Bayes
  • vorgestellt. Darüber wird deutlich
  • gemacht, wie sich die menschliche
  • Intuition bei bestimmten Problemen
  • irren kann.
  • Anreicherung:
  • Industrienahe Beispiele für den Satz
  • des Bayes vorstellen.
  • 3.Naiver Bayes-Klassifikator
  • Es wird der Naive Bayes-Klassifikator
  • als Anwendung des Satzes von Bayes
  • vorgestellt.
  • Fehlende Inhalte:
  • Bedeutung der bedingten
  • Unabhängigkeit.
  • Anreicherung:
  • Erklärung für bedingte
  • Unabhängigkeit zur Einordnung,
  • wann ein Naiver Bayes-Klassifikator
  • die beste Wahl ist. Eventuell auf Basis
  • eines industrienahen Beispiels.
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Reale Anwendungen
Vorbereitungen für die Teilnahme
  • Es sind keine Vorbereitungen für das Qualifizierungsprogramm notwendig.

Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert
  • Es sind keine Vorkenntnisse für das Qualifizierungsprogramm notwendig.

Ihre Ansprechperson

Sascha Rose - Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, Hochschule Osnabrück
Sascha Rose
Hochschule Osnabrück

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

Jetzt für die Veranstaltung anmelden

A problem was detected in the following Form. Submitting it could result in errors. Please contact the site administrator.