Digitale Managementsysteme in der Landwirtschaft
Auch in der Landwirtschaft ist die Digitalisierung in aller Munde, sodass kein landwirtschaftliches Unternehmen langfristig daran vorbeikommt. Dies bedeutet Veränderungen und hat Einfluss auf betriebliche Abläufe. Auch das Agrarbüro wird zukünftig noch digitaler. Immer mehr Daten werden elektronisch ausgetauscht. Wie bekommt man diese Datenflut in den Griff? Worauf kommt es in der Praxis vor Ort tatsächlich an? Wohin mit der digitalen Rechnung vom Landhändler? Welche Tipps gibt es zum E-Mail-Management? Wie werden all diese Daten gesichert? Welche digitalen Werkzeuge können unterstützen?
Im Rahmen dieser Veranstaltung des Mittelstand-Digitalzentrums Lingen.Münster.Osnabrück zeigen wir an Beispielen sehr praxisorientiert auf, welche Hilfestellung die Digitalisierung im Agrarbüro leisten und wie man verschiedene Farm-Management-Systeme miteinander vergleichen kann.