Vom Stall zur Cloud – Digitalisierung und KI in der Geflügelhaltung
Moderne Sensorsysteme eröffnen neue Möglichkeiten für das Monitoring von Nutztieren. Durch die kontinuierliche Erfassung von Verhaltensdaten lassen sich Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand der Tiere ziehen und Auffälligkeiten frühzeitig erkennen. Im Vergleich zu punktuellen Sichtkontrollen bietet die permanente Überwachung einen umfassenden Überblick über das Tierwohl und ermöglicht eine gezielte, datengestützte Betreuung. Diese Ansätze zeigen, wie digitale Technologien die Tierhaltung effizienter und tiergerechter gestalten können.