Vom Landwirt zum Energiewirt – Potenziale erkennen, Chancen nutzen
Die Landwirtschaft steht im Zentrum der Energiewende. Doch wie können Landwirte konkret von der Entwicklung erneuerbarer Energien profitieren und welche Hilfestellung kann die Digitalisierung dabei leisten? Welche politischen Rahmenbedingungen gelten aktuell und in Zukunft? Und welche Flächen eignen sich eigentlich wofür? In dieser Veranstaltung beleuchten wir gemeinsam mit Agrario Energy und Landwirt Stefan Teepker die strategischen und praktischen Aspekte der Energienutzung – speziell auf land- und forstwirtschaftlichen Flächen.
Agrario Energy zeigt praxisnah, wie Flächenpotenziale erkannt, bewertet und gewinnbringend genutzt werden können – von der ersten Analyse bis hin zur Projektumsetzung. Dabei werden die zentralen Anwendungsfelder Windenergie, Freiflächen-Photovoltaik, Batteriegroßspeicher sowie Ökopunkte abgedeckt. Stefan Teepker berichtet aus erster Hand über die Herausforderungen und Chancen im Bereich der erneuerbaren Energien – mit einem besonderen Fokus auf die Freiflächen-Photovoltaik im landwirtschaftlichen Kontext.
Die Veranstaltung richtet sich an Landwirte, die ihre land- oder forstwirtschaftlich genutzten Flächen zukunftsorientiert denken und wirtschaftlich sinnvoll in die Energiewende einbinden möchten.