Teilflächenspezifische Düngung – von der Theorie in die Praxis

26.02.2025
09:30 – 13:00
Josefsaal, Bei der Kirche 3, 88486 Kirchberg an der Iller
Technologiecheck

Kostenlos

© Hochschule Osnabrück

Ihre Ansprechperson

Nikolas Neddermann - Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, Hochschule Osnabrück
Nikolas Neddermann
Hochschule Osnabrück
Teilflächenspezifische Düngung – von der Theorie in die Praxis

Das Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück ist auf dem Praxis-Workshop des Projekts DiWenkLa (Digitale Wertschöpfungsketten für eine nachhaltige kleinstrukturierte Landwirtschaft) zu Gast. Im Rahmen des Workshops werden verschiedene Aspekte rund um die teilflächenspezifische Düngung und Dokumentation für die Fakt 2 Förderung beleuchtet.

Der Workshop findet in Zusammenarbeit mit den Partnern Rauch, BayWa und Next Farming statt.

Inhalte der Veranstaltung
  • Praxisnahe Demonstration von teilflächenspezifischer Düngung
  • Vorstellung von Technik und Software
  • Erstellung der Applikationskarte für die teilflächenspezifische Düngung
  • Vorstellung der gesetzlichen Rahmenbedingungen durch das Landwirtschaftsamt Biberach
  • Dokumentation der Maßnahme nach Fakt 2 Förderung
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Grundverständnis über gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Technische Betrachtung der teilflächenspezifischen Düngung

Kooperationspartner

Ihre Ansprechperson

Nikolas Neddermann - Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, Hochschule Osnabrück
Nikolas Neddermann
Hochschule Osnabrück

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

In die Warteliste eintragen

Jetzt für die Veranstaltung anmelden