Erfährt auch Ihr Unternehmen immens steigende Energie- und Rohstoffpreise, wachsende Lieferengpässe und steigende Klimaschutzanforderungen? Eine Antwort darauf bietet die Strategie des zirkulären Wirtschaftens. Die Erschließung alternativer Rohstoff- und Energiequellen bietet Flexibilität im Umgang mit begrenzten Ressourcen und steigenden Kosten. Angepasste und neue Geschäftsmodelle erhöhen perspektivisch Ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem sich verändernden Marktumfeld. In dem halbtägigen Workshop lernen Teilnehmende, Potentiale des zirkulären Wirtschaftens für sich zu nutzen.
Das Angebot richtet sich explizit an mittelständische Unternehmen, die mit ein bis (idealerweise) zwei Personen am Workshop teilnehmen können.