Mittelstand-Digital-Tag 2023

26.10.2023

Veranstaltungsreihe

Bei Veranstaltungen, die hybrid oder online stattfinden, erhalten Sie den Zugangslink per Mail.

Kostenlos

Die Registrierung für diese Veranstaltung ist geschlossen.

© MDZ

Die Veranstaltungen der Reihe

Titel der EinzelveranstaltungDatum der VeranstaltungStartzeitEndzeitVeranstaltungskategorieVeranstaltungsformatVeranstaltungsortInhalte
Generative AI entlang der Customer Journey26.10.202312:3013:30FachseminarVor OrtDigital Hub münsterLANDWer nutzt inzwischen noch nicht ChatGPT & Co. als kleinen Alltagshelfer sei es privat oder auch im beruflichen Kontext? Aber damit sind die Möglichkeiten noch nicht ausgeschöpft. Wir möchten gemeinsam kreativ werden und Ideen für Anwendungen von generativer KI im Unternehmen sammeln und strukturieren mit der Customer Journey als roten Faden.
Offline Denken, Online Handeln. Wie mir die kundenzentrierte Transformation im D2C Wandel gelingt.26.10.202312:3013:30FachseminarVor OrtDigital Hub münsterLANDImmer mehr Marken fahren ihre Direct-to-Consumer (D2C) Aktivitäten hoch oder initialisieren gar den Einstieg in den Direktvertrieb. Das ist oft überlebenswichtig: So sind im Zeitalter von der Schließung von Galeria Kaufhof etc. die erfolgreichen Vertriebswege der Vergangenheit oft kein Garant mehr für die Entwicklung von Morgen. Kundenzentrierung und Daten gewinnen an Bedeutung. In diesem Workshop erarbeiten wir Strategien, wie wir unsere Offline-Erkenntnisse einsetzen können um die digitale Kundenansprache zu verbessern und mehr über unseren Kunden erfahren zu können.
Die Gefahr aus dem Netz für KMU – Vermeidung von Cyber Attacken26.10.202312:3013:00EinstiegsveranstaltungVor OrtDigital Hub münsterLANDWie können Sie Ihr IT-Sicherheitsniveau effektiv steigern, um sich vor solchen Angriffen zu schützen?
Employer Branding: Wie Arbeitgebermarken von der KI-Technologie profitieren26.10.202313:0013:30EinstiegsveranstaltungVor OrtDigital Hub münsterLANDWas ist es, was eine Arbeitgebermarke wirklich attraktiv macht? Worauf legen Arbeitnehmer*innen und Bewerber*innen wert?
Innovation Assets - The Hidden Champion of Corporate Innovation26.10.202313:3014:00FachseminarVor OrtDigital Hub münsterLANDWas sind Innovation Assets und wie identifiziert man diese verborgenen Champions? Wie werden sie in die strategische und operative Innovationsarbeit integriert?
Learning by doing: KI-Tools im Recruiting verstehen, kennenlernen und anwenden26.10.202314:3015:30FachseminarVor OrtDigital Hub münsterLANDIn diesem Workshop werden Sie einen Einblick darüber erhalten, wie vielseitig die Anwendungsmöglichkeiten von KI sein können, sondern Ihnen anhand eines konkreten Praxisfalls aufzeigen, wie speziell ihr Recruiting von der KI-Technologie profitieren kann. Lernen Sie die Methode des Prompt Engineerings kennen und tauche Sie mit uns in die Welt der KI-gestützten Content Creation ein. Erfahren Sie, wie Sie ChatGPT effektiv nutzen können und wie Midjourney unsere Kreativwelt auf den Kopf stellt.
Foster innovation through ecosystem thinking26.10.202314:3015:30FachseminarVor OrtDigital Hub münsterLANDIn diesem Workshop erkunden wir, wie Ökosystemdenken die Innovationskraft in Ihrem Unternehmen steigern kann. Neben einer Einführung, tauchen wir ein in aktuelle Trends, arbeiten an praxisnahen Fallbeispielen und identifizieren Chancen und Herausforderungen des Ökosystemansatzes und wie Sie diesen zur Gestaltung der Zukunft der Innovation optimal nutzen können.
Erfahrungsbericht: Die Cyberattacke auf die KTR Systems GmbH26.10.202314:0014:30EinstiegsveranstaltungVor OrtDigital Hub münsterLANDbekannt
Die Digitalisierung des Field Service26.10.202314:3015:00EinstiegsveranstaltungVor OrtDigital Hub münsterLANDWie kann man schnell und übersichtlich Aufträge auf verschiedene Servicetechniker*innen verteilen, notwendiges Material überblicken und die Servicetermine einhalten?
Wie durch IT-Planspiele Supply Chain Resilienz hergestellt werden kann26.10.202315:0015:30EinstiegsveranstaltungVor OrtDigital Hub münsterLANDPraxisbeispiele: Wie können Sie die Lieferkette absichern und notwendige Kompetenzen aufbauen?
Data Science & KI – Chancen nutzen26.10.202315:3016:00EinstiegsveranstaltungVor OrtDigital Hub münsterLANDAm Praxisbeispiel: Wie können Data Science und KI im effektiv im Influencer Marketing eingesetzt werden und so die Effizienz optimieren?
Change Happens! Aber wie kommunizieren wir unsere Ziele richtig?26.10.202316:3017:30WorkshopVor OrtDigital Hub münsterLANDWie überzeugen wir, warum mutige Veränderung genau jetzt richtig sind? Wie gewinnen wir Mehrheiten für Trends, Prozesse und Tools und dringen mit unseren Botschaften im alltäglichen Feed-, Slack- und Teams-Rauschen durch?
Datenstrategie in der Praxis – (wann) braucht man sie wirklich?26.10.202316:3017:30FachseminarVor OrtDigital Hub münsterLANDDie digitale Transformation und der Aufstieg von Künstlicher Intelligenz (KI) haben die Geschäftswelt revolutioniert. Unternehmen, die ihre Geschäftsentscheidungen auf Daten und KI stützen, gewinnen einen klaren Wettbewerbsvorteil und schaffen innovative Lösungen für ihre Kunden. Erfahren Sie, ob und wann sie eine Datenstrategie brauchen, wie sie eine effektive Datenstrategie entwickeln und wie sie damit ein datengetriebenes Geschäftsmodell aufbauen oder bereichern können.
Mit agilem Changemanagement die Superkräfte der Kultur freisetzen26.10.202316:3017:30WorkshopVor OrtDigital Hub münsterLANDVeränderung ist überall - und das bei steigender Komplexität, abnehmender Klarheit und zunehmender operativer Hektik. Um nicht in die Komplexitätsfalle zu geraten, gibt es das Herkuleskonzept – ein Vorgehensmodell, das Change Management nach Prosci/ADKAR, Scrum/Kanban, OKRs, Kulturgestaltung sowie einige kreativ-spielerische Methoden beinhaltet. Lernen Sie den Werkzeugkasten des agilen Changemangements kennen und packen Sie es gemeinsam durch das Vorgehensmodell mit uns aus.
Vom Chaos zur Kontrolle: Microsoft 365 strategisch und erfolgreich einsetzen26.10.202316:0016:30EinstiegsveranstaltungVor OrtDigital Hub münsterLANDEntdecken Sie, wie Unternehmen die Ad-hoc-Einführung von Microsoft 365 überwinden, die Plattform strategisch nutzen und Potenziale ausschöpfen, um eine effiziente und sichere Arbeitsumgebung zu schaffen.
Entwicklung digitaler Strategien und Innovationen26.10.202316:3017:00EinstiegsveranstaltungVor OrtDigital Hub münsterLANDPraxiseinblick: Wie d.velop und opwoco mobile Produkte in die digitale Plattformstrategie integrieren
Prozessoptimierung durch Individualsoftware26.10.202317:0017:30EinstiegsveranstaltungVor OrtDigital Hub münsterLANDPraxisbeispiele: Wo gibt es Optimierungschancen und wie können diese effizient genutzt werden?
Status Quo: Digitalisierung im Public Sector26.10.202317:3018:00EinstiegsveranstaltungVor OrtDigital Hub münsterLANDkeine Inhalte verfügbar

Ihre Ansprechperson

Karin Wittland, Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück,münsterLAND.digital
Karin Wittland
münsterLAND.digital e.V.
Mittelstand-Digital-Tag 2023

bekannt

Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Bekannt

Ihre Ansprechperson

Karin Wittland, Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück,münsterLAND.digital
Karin Wittland
münsterLAND.digital e.V.

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

In die Warteliste eintragen

Jetzt für die Veranstaltung anmelden