Landwirtschaftliche Simulation – der Blick in die Zukunft

29.01.2025
17:00 – 18:30
Online

Die Zugangsdaten erhalten Sie per Mail nach der Anmeldung.

Fachseminar

Kostenlos

© sutadimages @AdobeStock

Die Veranstaltung im Überblick

UhrzeitAgendapunktPersonOrganisation
17:00Begrüßung und Vorstellung des Mittelstand-Digital ZentrumsNikolas NeddermannMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
17:10Landwirtschaftliche Verfahrensketten - dig. Abbildungen als Entscheidungsunterstützung für LandwirteLutz PlaggeHochschule Osnabrück
17:40Digitale Zwillinge als Expertenmodelle – KI-Schulung und Prognose für Maschinen im Feld Benedikt ThyHochschule Osnabrück
18:10Offene Diskussion & FragenNikolas NeddermannMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück

Ihre Ansprechperson

Nikolas Neddermann - Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, Hochschule Osnabrück
Nikolas Neddermann
Hochschule Osnabrück
Landwirtschaftliche Simulation – der Blick in die Zukunft

Digitale Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für die Landwirtschaft: Von der Abbildung landwirtschaftlicher Verfahrensketten zur Unterstützung fundierter Entscheidungen bis hin zu digitalen Zwillingen, die als Expertenmodelle Maschinen optimieren und Prognosen ermöglichen. Mithilfe von KI und Simulationen lassen sich Prozesse effizienter gestalten, Ressourcen schonen und der Betrieb nachhaltig weiterentwickeln. Diese Veranstaltung zeigt, wie Landwirte durch innovative Ansätze zukunftsfähige Strategien umsetzen können.

Inhalte der Veranstaltung
  • Digitale Abbildung landwirtschaftlicher Verfahrensketten als Entscheidungsgrundlage
  • Einsatz von digitalen Zwillingen und KI für die Optimierung und Prognose von Maschinen im Feld
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Optimierung von Betriebsprozessen durch den Einsatz digitaler Modelle und Simulationen
  • Entwicklung zukunftsfähiger Strategien durch den gezielten Einsatz von KI und digitalen Zwillingen
Vorbereitungen für die Teilnahme
  • keine Vorbereitung notwendig

Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert
  • Grundverständnis von digitalen Technologien wie KI, Simulationen und landwirtschaftlichen Verfahrensketten

Ihre Ansprechperson

Nikolas Neddermann - Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, Hochschule Osnabrück
Nikolas Neddermann
Hochschule Osnabrück

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

In die Warteliste eintragen

Jetzt für die Veranstaltung anmelden