Der Einsatz Künstlicher Intelligenz ist mittlerweile nicht nur in der Industrie weit verbreitet. Auch in der Landwirtschaft spielt die Technik bereits eine zunehmende Rolle. So müssen landwirtschaftliche Betriebe auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen treffen, die bedeutenden Einfluss auf den Ertrag ihrer Kulturen haben. Inwiefern die Künstliche Intelligenz dabei unterstützen kann, thematisieren die Referenten der Veranstaltung „Künstliche Intelligenz in der Agrarwirtschaft – Die Zukunft des Beikrautmanagements?“ des Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück.