Kreative KI-Potenziale entfalten – Menschen und Innovation in Balance bringen

14.03.2025
09:00 – 13:00
Kaiserstraße 10B, Lingen (Ems), Deutschland
Workshop

Kostenlos

© Chat-GPT

Die Veranstaltung im Überblick

UhrzeitAgendapunktPersonOrganisation
Ankommen und EinstimmenJuliane TholenMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
KI als kreativer ImpulsgeberAndré Koschinowski & Julia SchwarzMindful IT Koschinowski & Schwarz GbR
Der Mensch im WandelAndré Koschinowski & Julia SchwarzMindful IT Koschinowski & Schwarz GbR
Ideen konkretisieren und verbindenAndré Koschinowski & Julia SchwarzMindful IT Koschinowski & Schwarz GbR
AbschlussrundeJuliane TholenMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück

Ihre Ansprechperson

ITEMSL_Juliane_Tholen_2
Juliane Tholen
IT-Dienstleistungsgesellschaft mbH Emsland
Kreative KI-Potenziale entfalten – Menschen und Innovation in Balance bringen

Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, innovative Lösungsansätze für KI in Ihrem Unternehmen zu entwickeln. Gleichzeitig reflektieren Sie die menschliche Seite von Veränderungsprozessen und lernen, Widerstände und Unsicherheiten gezielt zu adressieren. Mit praxisnahen Beispielen und interaktiven Methoden entsteht ein Raum für Kreativität und Entwicklung. Sie verlassen den Workshop dabei nicht nur mit kreativen Ideen, sondern auch mit praktischen Beispielen, die Sie in Ihrem Unternehmen direkt einsetzen und weiterentwickeln können. So wird der Weg zur Integration von KI greifbar.

Inhalte der Veranstaltung
  • Einblicke in kreative und praktische KI-Lösungsansätze
  • Sensibilisierung für die menschliche Dimension von Veränderungsprozessen mit Modellen wie der Kübler-Ross-Kurve und der Heldenreise
  • Ideenfindung und erste Konzeptentwicklung für den KI-Einsatz in Bereichen wie Kundenberatung und Konzeptgestaltung
  • (Outdoor-)Elemente zur Reflexion von Veränderungsprozessen
  • Moderierter Austausch und Vernetzung zwischen Teilnehmenden zur Schaffung gemeinsamer Lernimpulse
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Entwicklung von Konzepten für die KI-gestützte Kundenberatung
  • Nutzung von Veränderungsmodellen zur Begleitung von Transformationsprozessen
  • Schaffung eines Bewusstseins für innovative und menschenzentrierte Ansätze in der Unternehmensentwicklung
Vorbereitungen für die Teilnahme
  • Reflexion über bestehende Herausforderungen im Unternehmen (optional)

    Bereitschaft, sich aktiv in Gruppenarbeit und (Outdoor-) Reflexion einzubringen

Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert
  • Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich
  • Grundlegendes Interesse an KI und Veränderungsprozessen von Vorteil

Kooperationspartner

Ihre Ansprechperson

ITEMSL_Juliane_Tholen_2
Juliane Tholen
IT-Dienstleistungsgesellschaft mbH Emsland

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

In die Warteliste eintragen

Jetzt für die Veranstaltung anmelden