KI-Qualifizierungsprogramm: Auswirkungen

14.03.2023
10:00 – 11:30
Online

Die Zugangsdaten erhalten Sie per Mail nach der Anmeldung.

Fachseminar

Kostenlos

Die Registrierung für diese Veranstaltung ist geschlossen.

© Eigene Darstellung
KI-Qualifizierungsprogramm: Auswirkungen

 

Inhalte der Veranstaltung
  • 1.Die Zukunft vorhersagen
  • Verzerrte Realität in den
  • Medien
  • Hype-Zyklus: Trends/ Flaute
  • Fiktion und Realität
  • Anreicherung:
  • Aufzeigen von KIPraxisbeispielen,
  • (klar
  • definierte/praktische
  • Anwendungen)
  • 2. Die gesellschaftlichen
  • Auswirkungen von KI
  • Algorithmische Vorurteile bei
  • KI generierten Inhalten: „Nicht
  • alles glauben was man sieht“
  • Privatsphäre, DSGVO->Daten
  • Anreicherung:
  • Diskussion über
  • gesellschaftliche Auswirkungen
  • führen -> Ethische Bedenken,
  • Diskriminierung,
  • Mitarbeiterbereitschaft,
  • Befürchtung Wegfall von
  • Arbeitsplätzen, Datenschutz,
  • Einstiegskosten
  • 3. Zusammenfassung
  • Aussagen und Inhalte von KI
  • kritisch hinterfragen.
  • Anreicherung:
  • Aufklärung/Verdeutlichung,
  • dass KI nicht nur Arbeitsplätze
  • wegnimmt, sondern Menschen
  • unterstützt, neue Arbeitsplätze
  • schafft und stupide,
  • langweilige, routinemäßige
  • Aufgaben ablöst.
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Auswirkungen von KI
Vorbereitungen für die Teilnahme
  • Es sind keine Vorbereitungen für das Qualifizierungsprogramm notwendig.

Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert
  • Es sind keine Vorkenntnisse für das Qualifizierungsprogramm notwendig.

Ihre Ansprechperson

Sascha Rose - Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, Hochschule Osnabrück
Sascha Rose
Hochschule Osnabrück

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

Jetzt für die Veranstaltung anmelden

A problem was detected in the following Form. Submitting it could result in errors. Please contact the site administrator.