KI-basierte Prozessautomation in technischen Abläufen

23.06.2025
17:00 – 19:00
IT-Zentrum Lingen, Kaiserstraße, Lingen (Ems), Deutschland
Fachseminar

Kostenlos

© Marian Hüer

Ihre Ansprechperson

Alexander Bose - Projektleitung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Alexander Bose
IT-Dienstleistungsgesellschaft mbH Emsland
KI-basierte Prozessautomation in technischen Abläufen

Von der Idee bis zur Umsetzung: Im Fokus dieser Veranstaltung stehen praxisnahe Automatisierungslösungen unter Einbindung aktueller Chatbots (z.B. ChatGPT, MS Copilot), um technische Dokumentationen gezielt zu bearbeiten. Hierdurch können technische Prozesse in Unternehmen effizienter gestaltet werden. Ein mögliches Anwendungsszenario ist die automatische Prüfung bestehender Datenblätter (z.B. CMRT-Dokumente). Neue Anforderungen und Erweiterungen an definierte “Konfliktmaterialien” durch den Gesetzgeber können so schnell angepasst und innerhalb des Unternehmens automatisiert bereitgestellt werden.

Zielgruppe:
Die Veranstaltung bietet einen kompakten Einblick in moderne Workflowautomation, die gezielt auf die Anforderungen der Fertigung zugeschnitten werden kann. Angesprochen sind insbesondere Inhaber, technische Verantwortliche, Produktionsleiter, Prozessverantwortliche sowie IT-nahe Fachabteilungen und Verantwortliche für technische Dokumentation.

Referent ist Volker Winterhoff von ProWi Prozessoptimierung.

Inhalte der Veranstaltung
  • Beispiele aus der Fertigung für effiziente, KI-gestützte Workflows
  • KI-gestützte Erstellung technischer Datenblätter und Dokumentationen
  • Integration technischer Dokumentationen und Datenblättern in automatisierte Prozesse
  • Automatisierte Prüfung bestehender Datenblätter auf Änderungen durch Gesetzgeber oder Hersteller
  • Potenziale zur Reduzierung manueller Tätigkeiten und Vermeidung von Fehlerquellen
  • Praxisnahe Einführung in "Power Automate" und "n8n" zur Automatisierung technischer Abläufe
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • FRAGE an den Referenten Herrn Winterhoff:
  • Was können die Teilnehmer im Anschluss eigenständig anwenden? (unser Nutzenversprechen)
Vorbereitungen für die Teilnahme
  • Wissen, welcher Prozess im eigenen Unternehmen viele manuelle Schritte beinhaltet (insbesondere bei technischer Dokumentation, Datenblattpflege, Prozessfreigaben oder Schnittstellen zwischen Abteilungen)

Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert
  • Grundverständnis technischer Dokumentation
  • Kenntnisse über den Prozess der "Dokumentenpflege"
  • Prozessverständnis im eigenen Unternehmen
  • Überblick über typische Arbeitsabläufe und Schnittstellen

Kooperationspartner

Ihre Ansprechperson

Alexander Bose - Projektleitung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Alexander Bose
IT-Dienstleistungsgesellschaft mbH Emsland

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

In die Warteliste eintragen

Jetzt für die Veranstaltung anmelden