IT-Sicherheit und der Faktor Mensch ++ AUSGEBUCHT ++

02.03.2023
15:00 – 17:30
IT-Zentrum Lingen, Kaiserstraße, Lingen (Ems), Deutschland
Fachseminar

Kostenlos

Die Registrierung für diese Veranstaltung ist geschlossen.

© Julia Kobert
IT-Sicherheit und der Faktor Mensch ++ AUSGEBUCHT ++

Ein unbedachter Klick auf einen Link oder einen Dateianhang in der E-Mail genügt, um das Tagesgeschäft zum Stillstand zu bringen und Schäden in Millionenhöhe zu verursachen. Schutzmaßnahmen, um sensible Informationen vor Verlust oder Vernichtung zu bewahren, gewinnen an Bedeutung. Doch was bringt das sicherheitstechnische Aufrüsten, wenn Sicherheitsvorkehrungen von den Menschen in Unternehmen durch Unwissen nicht umgesetzt oder bewusst umgangen werden? Daher wird dieser Veranstaltung weniger die Technik, sondern mehr der Faktor Mensch ins Zentrum gestellt. Gleichzeitig ist Informationssicherheit in Organisationen eine personalbezogene bzw. organisationsbezogene Aufgabe, die von der Geschäftsführung vorgelebt werden muss.

Die Inhalte der Veranstaltung richten sich ausschließlich Klein- und Kleinstunternehmen, die bisher über keine Vorkenntnisse in Sachen IT- bzw. Informationssicherheit verfügen.

Inhalte der Veranstaltung
  • "IT-Sicherheit in 30 Minuten – Schutzschild Mensch" - Vortrag, welchen relevanten Anteil der Mensch an der Gefahrenabwehr in einer Organisation hat
  • Überblick über die größten Bedrohungen´
  • Einblick in reale Schadensszenarien der letzten Jahre
  • Praktische Übungen: Wie der Mensch überlistet wird und was Mensch dagegen tun kann
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Angriffe über E-Mails oder Telefon identifizieren und richtig handeln
  • Vorkehrungen treffen, um den menschlichen Schutzschirm zu verbessern
Vorbereitungen für die Teilnahme
  • Es sind keine Vorbereitungen zu treffen.

Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert
  • Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kooperationspartner

Ihre Ansprechperson

Rolf Andreas Westerink
it.emsland

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

Jetzt für die Veranstaltung anmelden

A problem was detected in the following Form. Submitting it could result in errors. Please contact the site administrator.