Ein unbedachter Klick auf einen Link oder einen Dateianhang in der E-Mail genügt, um das Tagesgeschäft zum Stillstand zu bringen und Schäden in Millionenhöhe zu verursachen. Schutzmaßnahmen, um sensible Informationen vor Verlust oder Vernichtung zu bewahren, gewinnen an Bedeutung. Doch was bringt das sicherheitstechnische Aufrüsten, wenn Sicherheitsvorkehrungen von den Menschen in Unternehmen durch Unwissen nicht umgesetzt oder bewusst umgangen werden? Daher wird dieser Veranstaltung weniger die Technik, sondern mehr der Faktor Mensch ins Zentrum gestellt. Gleichzeitig ist Informationssicherheit in Organisationen eine personalbezogene bzw. organisationsbezogene Aufgabe, die von der Geschäftsführung vorgelebt werden muss.
Die Inhalte der Veranstaltung richten sich ausschließlich Klein- und Kleinstunternehmen, die bisher über keine Vorkenntnisse in Sachen IT- bzw. Informationssicherheit verfügen.