Innovation im Mittelstand leben – ein handfester Praxisbericht

13.06.2023
14:00 – 15:30
Online

Die Zugangsdaten erhalten Sie per Mail nach der Anmeldung.

Einstiegsveranstaltung

Kostenlos

© Wurst Stahlbau

Die Veranstaltung im Überblick

UhrzeitAgendapunktPersonOrganisation
14:00Begrüßung und Vorstellung ZentrumJuliane TholenMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
14:10Keynote "Innovation im Mittelstand leben"Lena LührmannVisionsalive
14:30Praxisbericht der GeschäftsführungThomas WurstWurst Stahlbau
14:45Praxisbericht der ZukunftsbotschafterAnke WolkeWurst Stahlbau
15:00Offener Austausch, Fragen & AntwortenGemeinsamGemeinsam
Innovation im Mittelstand leben – ein handfester Praxisbericht

Innovation ist Zukunftssicherung! Und alles, was fit für die Zukunft macht, ist genau die Innovation, die Unternehmen heute brauchen. Lena Lührmann zeigt auf, dass Innovation gar nicht so kompliziert sein muss, wie eigene Mitarbeitende dazu motiviert werden können, wo Gefahren lauern und wie schon kleine Veränderungen, wenn sie am Kern gemacht werden, eine große Wirkung erzeugen.
In diesem Webinar wollen Lena Lührmann und die WURST Stahlbau GmbH über ihre enge Zusammenarbeit und die Erfahrungen aus der gelebten Praxis berichten. Konnten alte Denkmuster abgelegt und neue Perspektiven geschaffen werden?

Inhalte der Veranstaltung
  • Was bedeutet Zukunftssicherung und wie kann man Innovation von innen heraus erdenken und gestalten?
  • Wie können Motivation und Mindset der Menschen belebt werden und wie kann Innovationskultur im Unternehmen verankert werden?
  • Praxisbericht: Was muss auf oberster Ebene getan werden, um Innovation im Unternehmen zu ermöglichen?
  • Was muss das eigens errichtete Innovationsteam lernen, um die Zukunft aktiv zu gestalten?
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Sie haben erste Eindrücke erhalten, warum Innovationskultur wichtig ist und wie man sie im Unternehmen verankert
  • Sie erhalten wertvolle Praxiseinblicke, die Sie auf Ihr Unternehmen anwenden können
  • Sie verstehen, warum Motivation und Denkweisen der Mitarbeitenden so wichtig ist
Vorbereitungen für die Teilnahme
  • Keine Vorbereitung notwendig

Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert
  • keine Vorkenntnisse notwendig

Kooperationspartner

Ihre Ansprechperson

Juliane Tholen, Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, it.emsland
Juliane Tholen
IT-Dienstleistungsgesellschaft mbH Emsland

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

Jetzt für die Veranstaltung anmelden