Früh erkennen, besser handeln – Sensorik im Schweinestall

29.10.2025
10:00 – 11:30
Online

Die Zugangsdaten erhalten Sie per Mail nach der Anmeldung.

Fachseminar

Kostenlos

© AdobeStock_259610333

Die Veranstaltung im Überblick

UhrzeitAgendapunktPersonOrganisation
10:00BegrüßungBenedikt ThyMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
10:10Status Quo der Fütterungstechnik im SchweinestallRalf MeyerAbteilungsleiter Entwicklung Elektro, WEDA – Dammann & Westerkamp GmbH
10:45Stallmanagement neu gedacht – Wie Daten uns dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffenJohannes Schmidt-MosigGeschäftsführer, VetVise GmbH
11:15DiskussionBenedikt ThyMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück

Ihre Ansprechperson

PlaggeIMG_07782
Lutz Plagge
Hochschule Osnabrück
Früh erkennen, besser handeln – Sensorik im Schweinestall

Durch die kontinuierliche Erfassung von Bewegungs- und Verhaltensdaten lässt sich der Gesundheitszustand der Tiere besser einschätzen und Auffälligkeiten frühzeitig erkennen. Statt nur auf einzelne Sichtkontrollen angewiesen zu sein, ermöglicht die permanente Überwachung einen umfassenden Blick auf das Tierwohl. So können Landwirte gezielt reagieren und ihre Bestände datengestützt betreuen. Digitale Technologien leisten damit einen wichtigen Beitrag, die Tierhaltung gleichzeitig effizienter und tiergerechter zu gestalten.

Inhalte der Veranstaltung
  • Vorteile beim Einsatz von KI und Digitaler Technik im Schweinestall
  • Stand der Technik - Hier sind wir heute
  • Zukunftslösung - Dorthin kann es gehen
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Einschätzung von Potentialen der Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung
  • Chancen für weitere Betriebe
  • Meistern von Herausforderungen durch Innovation
Vorbereitungen für die Teilnahme
  • keine Vorbereitung notwendig

Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert
  • Wir empfehlen Basiswissen in der Landwirtschaft

Kooperationspartner

Ihre Ansprechperson

PlaggeIMG_07782
Lutz Plagge
Hochschule Osnabrück

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

In die Warteliste eintragen

Jetzt für die Veranstaltung anmelden