Durch KI den Arbeitsalltag erleichtern – Einblick in die Möglichkeiten und praktische Umsetzung

27.03.2025
15:00 – 18:00
Kreishandwerkerschaft Münster, Ossenkampstiege, Münster, Deutschland
Workshop

Kostenlos

Die Registrierung für diese Veranstaltung ist geschlossen.

© Midjourney

Die Veranstaltung im Überblick

UhrzeitAgendapunktPersonOrganisation
15:00BegrüßungDr. Christina WillerdingWirtschaftsförderung Münster GmbH
15:15 Impulsvortrag: KI als Prozess verstehenMichael PrubanMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
16:00Workshop "KI in die Unternehmensprozesse integrieren"Sascha HaverlandMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
16:00Workshop "Wissen digital managen mit Chatbots"Michael PrubanMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
16:00Workshop "Social-Media-Posts mit KI kreieren"Isabel EvelsHandwerkskammer Münster
17:00Abschluss inkl. Netzwerken und Imbiss--

Ihre Ansprechperson

IMG_0493_2
Michael Pruban
Hochschule Osnabrück
Durch KI den Arbeitsalltag erleichtern – Einblick in die Möglichkeiten und praktische Umsetzung

Durch den Einsatz von KI kann sich der Arbeitsalltag grundlegend verändern. Aufgaben können schneller, präziser und effizienter erledigt werden. Doch wie sieht der Weg dorthin aus? Welche Tools gibt es für die verschiedenen Anwendungsfälle? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Und wie organisiert man die Weiterbildung für die Mitarbeitenden?

Inhalte der Veranstaltung
  • Rahmenbedingungen und Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz
  • Einbindung von Mitarbeitenden in Veränderungsprozesse
  • KI-Tools selbst ausprobieren
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Unternehmensprozesse optimieren
  • Anwendungsfelder und Anknüpfungspunkte für KI-Lösungen identifizieren
  • Digitales Wissensmanagement mit Chatbots
  • KI-geneierte Texte für soziale Medien erstellen

Ihre Ansprechperson

IMG_0493_2
Michael Pruban
Hochschule Osnabrück

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

In die Warteliste eintragen

Jetzt für die Veranstaltung anmelden