Direktsaat – mit digitalen Hilfsmitteln

23.02.2023
17:00 – 18:30
Online

Die Zugangsdaten erhalten Sie per Mail nach der Anmeldung.

Fachseminar

Kostenlos

Die Registrierung für diese Veranstaltung ist geschlossen.

© HSOS

Die Veranstaltung im Überblick

UhrzeitAgendapunktPersonOrganisation
17:00BegrüßungNikolas NeddermannMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
17:15Grün in grün: Direktsaat als Chance eines zukunftsfähigen AckerbausMaximilian Henne Hof Henne
17:50Direktsaat – Ackerbau (neu)erlebenStefan ErnstingHof Ernsting
18:10DiskussionNikolas NeddermannMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
18:30Feedback und AusklangNikolas NeddermannMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
Direktsaat – mit digitalen Hilfsmitteln

Die Landwirtschaft in Deutschland ist geprägt von einer intensiven Wirtschaftsweise und gekennzeichnet durch einen hohen Einsatz von Technik und Energie. Dabei ist weltweit das Direktsaatverfahren, bei dem ein geringer Energieeinsatz entsteht, das am häufigste praktizierte Bestellverfahren von Feldfrüchten. Hierzulande finden langsam immer mehr Betriebe Interesse an dem Verfahren. Inwiefern die Digitalisierung einen wichtigen Beitrag zu effizientem und ressourcenschonendem Arbeiten leisten kann, behandeln die Referenten auf der Veranstaltung „Direktsaat – mit digitalen Hilfsmitteln“ des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück.

Inhalte der Veranstaltung
  • Direktsaatverfahren als zukunftsfähige Technik
  • Gründe für die Direktsaat
  • Praxisberichte von Landwirten
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Erste Informationen zur Digitalisierung des eigenen Betriebs
  • Einblicke eines Landwirts, der bereits erfolgreich in diesem Bereich arbeitet
Vorbereitungen für die Teilnahme
  • keine Vorbereitungen notwendig

Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert
  • keine Vorkenntnisse notwendig

Ihre Ansprechperson

Nikolas Neddermann - Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, Hochschule Osnabrück
Nikolas Neddermann
Hochschule Osnabrück

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

Jetzt für die Veranstaltung anmelden

A problem was detected in the following Form. Submitting it could result in errors. Please contact the site administrator.