Digitalisierung in der landwirtschaftlichen Ausbildung

31.03.2025
10:00 – 14:00
Agro-Technicum, Sedanstraße, Osnabrück-Westerberg, Deutschland
Workshop

Kostenlos

© Hochschule Osnabrück

Ihre Ansprechperson

HS-OS_Aul_Maike_Wiethaup_2
Maike Wiethaup
Hochschule Osnabrück
Digitalisierung in der landwirtschaftlichen Ausbildung

Die Digitalisierung verändert die Landwirtschaft rasant – und damit auch die Anforderungen an die Ausbildung. Viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, Auszubildende auf den Umgang mit digitalen Technologien vorzubereiten, obwohl klare Vorgaben und praxistaugliche Konzepte oft fehlen. In diesem Workshop bringen wir betriebliche Ausbilder zusammen, um gemeinsam zu erarbeiten: Welche digitalen Kompetenzen brauchen Auszubildende wirklich? Wie können diese praxisnah vermittelt werden? Durch interaktive Methoden analysieren wir den Status quo, sammeln Ideen und entwickeln konkrete Maßnahmen für eine zukunftsorientierte Ausbildung.

Inhalte der Veranstaltung
  • Bestandsaufnahme: Welche digitalen Kompetenzen fehlen häufig?
  • Erarbeitung praxisnaher Lösungen für die digitale Ausbildung
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Klarheit gewinnen, welche digitalen Kompetenzen wirklich wichtig sind
  • Neue Ideen, wie moderne Technologien sinnvoll in den Betrieb eingebunden werden können
Vorbereitungen für die Teilnahme
  • keine

Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert
  • Grundkenntnisse in der landwirtschaftlichen Ausbildung
  • Interesse an digitalen Technologien in der Landwirtschaft
  • Offenheit für interaktive Methoden & praxisnahe Lösungsentwicklung

Kooperationspartner

Ihre Ansprechperson

HS-OS_Aul_Maike_Wiethaup_2
Maike Wiethaup
Hochschule Osnabrück

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

In die Warteliste eintragen

Jetzt für die Veranstaltung anmelden