Digitalisierung auf dem Hof: Sensoren selber bauen

13.12.2022
13:30 – 15:30
Hochschule Osnabrück – Campus Haste, HA0006, Am Krümpel 31, Osnabrück, Deutschland
Workshop

Kostenlos

Die Registrierung für diese Veranstaltung ist geschlossen.

© HSOS
Digitalisierung auf dem Hof: Sensoren selber bauen

Der digitale Wandel ist in vollem Gange, auch in der Landwirtschaft. Informatik und Elektronik prägen den landwirtschaftlichen Alltag. Oft wird der größte Nutzen der Digitalisierung in der effizienteren Arbeit im Bereich der Produktion gesehen. Doch auch neue Entwicklungen in der Sensortechnik und dem Management von Daten helfen der Landwirtschaft, nachhaltiger und effizienter zu produzieren, beispielsweise durch sensorgestützte Bodenbeurteilung. In diesem Workshop erhalten Teilnehmende Einblicke in unterschiedliche Sensoriken, deren Programmierung und Nutzung zur Anwendung auf dem eigenen Hof.

Inhalte der Veranstaltung
  • unterschiedliche Sensoren kennen lernen
  • grafische Programmierung
  • Sensoren selber bauen
  • Daten auslesen auf dem Smartphone
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Einblicke in die Programmierung von Sensoren
  • Anwendung von Sensoren auf dem eigenen Hof
Vorbereitungen für die Teilnahme
  • eigenen Laptop mitbringen, vorzugsweise mit USB-Anschluss

Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert
  • keine Vorkenntnisse notwendig

Ihre Ansprechperson

Hannes Hollmeier - Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, Hochschule Osnabrück
Hannes Hollmeier
Hochschule Osnabrück

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

Jetzt für die Veranstaltung anmelden

A problem was detected in the following Form. Submitting it could result in errors. Please contact the site administrator.