Digitalisierung auf dem Hof: Sensoren selber bauen
Der digitale Wandel ist in vollem Gange, auch in der Landwirtschaft. Informatik und Elektronik prägen den landwirtschaftlichen Alltag. Oft wird der größte Nutzen der Digitalisierung in der effizienteren Arbeit im Bereich der Produktion gesehen. Doch auch neue Entwicklungen in der Sensortechnik und dem Management von Daten helfen der Landwirtschaft, nachhaltiger und effizienter zu produzieren, beispielsweise durch sensorgestützte Bodenbeurteilung. In diesem Workshop erhalten Teilnehmende Einblicke in unterschiedliche Sensoriken, deren Programmierung und Nutzung zur Anwendung auf dem eigenen Hof.