Strategie & Innovation

© Sergey Nivens, Adobe Stock

Strategien und Innovation als Schlüssel zum Erfolg: So bleiben KMU wettbewerbsfähig

Strategien und Innovation als Schlüssel zum Erfolg: So bleiben KMU wettbewerbsfähig

Eine geeignete Innovationsstrategie sichert die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und erweitert den Raum für Wachstum. Sie ermöglicht es Unternehmen, offen nach neuen Ideen und Potenzialen zur Weiterentwicklung zu suchen, um bestehende Prozesse und Produkte kontinuierlich zu optimieren. Gleichzeitig bildet eine solche Strategie die Grundlage, schnell auf Veränderungen des Marktes reagieren zu können und die Resilienz des Unternehmens zu gewährleisten.

Daher zählt eine zukunftsfähige Geschäftsstrategie, die Innovationen und Chancen der digitalen Transformation mitdenkt, zu den wichtigsten Grundlagen eines erfolgreichen und zukunftsfähigen Unternehmens.

Das Mittelstand-Digital Zentrum: Ihr Partner für strategische Entwicklung und Innovation

Das Mittelstand-Digital Zentrum: Ihr Partner für strategische Entwicklung und Innovation

Die Mission des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück ist es deshalb, Unternehmen bei der Entwicklung zukunftsfähiger digitaler Geschäftsmodelle zu unterstützen. Zu diesem Zweck werden Geschäftsmodelle und -strategien unternehmensspezifisch auf den Prüfstand gestellt und gemeinsam (weiter)entwickelt. Auf diese Weise können Unternehmen das bestehende Geschäft stärken und mit Hilfe digitaler Strategien und Innovationen ausbauen.

Wir unterstützen unter anderem bei folgenden Fragestellungen:

Digitale Strategieentwicklung
Entwickeln Sie eine klare Roadmap für die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigert.
Geschäftsmodellinnovation
Entdecken Sie nachhaltige Geschäftsmodelle, die Ihr Unternehmen agiler und zukunftsfähiger machen.
Innovationsmanagement
Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie bei der Identifizierung von Innovationsmöglichkeiten und demonstrieren, wie Sie eine Innovationskultur aufbauen können.
Start-up-Kooperationen und Gründungen
Wir schaffen Möglichkeiten zur Vernetzung zwischen etablierten KMU und Start-ups, um gemeinsam neue Potenziale zu heben, Möglichkeiten der Innovation zu entdecken und strategische Partnerschaften aufzubauen. Auch Gründende erhalten wichtige Unterstützung auf Ihrem Weg zum eigenen Unternehmen – vom Businessplan über Finanzierung bis hin zur Markteintrittsstrategie.

… Haben Sie weitere Fragen rund um Strategie und Innovation? Wir helfen Ihnen, ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln!
Nehmen Sie gerne Kontakt auf, um zu erfahren, wie Sie strategisch und innovativ mit Hilfe der Digitalisierung eigene Wettbewerbsvorteile generieren können.

VERANSTALTUNGEN ZUM THEMA

Strategie & Innovation
4
März
Effizient zum Projektziel
04.03.2025
Diese Baustein-Reihe läuft bereits. Wenn Sie Interesse haben, tragen Sie sich gerne hier ein. Wir wiederholen die Baustein-Reihe regelmäßig und kommen...
Strategie & Innovation
12
April
In 3 Schritten zum Businessplan - Die Finanzplanung
Vor Ort
12.04.2025
10:00
Um das eigene Gründungsvorhaben und Planungen mit konkreten Werten zu belegen, müssen Existenzgründer*innen einen Finanzplan erstellen. Dieser offenbart...
Strategie & Innovation
20
Mai
KI-Schnell-Check
Vor Ort
20.05.2025
08:45
Im KI-Schnell-Check können Teilnehmende in einem einzelbetrieblichen Gespräch ermitteln, ob und in welcher Weise „Künstliche Intelligenz“ (KI) zum Einsatz...
Strategie & Innovation
20
Mai
KI-Schnell-Check
Vor Ort
20.05.2025
10:30
Im KI-Schnell-Check können Teilnehmende in einem einzelbetrieblichen Gespräch ermitteln, ob und in welcher Weise „Künstliche Intelligenz“ (KI) zum Einsatz...
Strategie & Innovation
20
Mai
KI-Schnell-Check
Vor Ort
20.05.2025
13:30
Im KI-Schnell-Check können Teilnehmende in einem einzelbetrieblichen Gespräch ermitteln, ob und in welcher Weise „Künstliche Intelligenz“ (KI) zum Einsatz...
Strategie & Innovation
20
Mai
KI-Schnell-Check
Vor Ort
20.05.2025
15:15
Im KI-Schnell-Check können Teilnehmende in einem einzelbetrieblichen Gespräch ermitteln, ob und in welcher Weise „Künstliche Intelligenz“ (KI) zum Einsatz...
Strategie & Innovation
21
Mai
Kreativ denken, KI lenken: Innovative Geschäftsentwicklung
Vor Ort
21.05.2025
09:30
Innovation erfordert Kreativität, doch was tun, wenn einem die Ideen ausgehen? In dieser Veranstaltung lernen Sie die Basics dreier wichtiger Disziplinen...

ANSPRECHPERSON
STRATEGIE & INNOVATION

Friederike von Unruh Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
Friederike von Unruh
münsterLAND.digital e.V.

ANSPRECHPERSON
AGRARWIRTSCHAFT

Nikolas Neddermann - Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, Hochschule Osnabrück
Nikolas Neddermann
Hochschule Osnabrück

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

Jetzt für die Veranstaltung anmelden