Veranstaltungsreihe

(Digitalen) Wandel aktiv gestalten

© ChatGPT

Veränderung ist allgegenwärtig – ob durch Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, veränderte Kundenbedürfnisse oder neue Entwicklungen. Doch wie gelingt es Unternehmen, nicht nur auf Wandel zu reagieren, sondern ihn aktiv zu gestalten?

Unsere Veranstaltungsreihe unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, ihren eigenen Weg durch Veränderungsprozesse zu finden – praxisnah, kreativ und umsetzungsorientiert.  

Vorkenntnisse: Nicht erforderlich – die Module bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden. Unterstützt wird die Reihe mit optionalen Mittags-Impulsen, die den Veränderungsprozess unterstützen können. 

Auftakt: Umgang mit Veränderung

18.09.2025 | 10:00 - 11:30 | Online

Der digitale Wandel verändert Unternehmen, Strukturen, Prozesse und Arbeitsweisen tiefgreifend. Doch Digitalisierung bedeutet immer auch: Veränderung für Menschen und ihre Rollenbilder. Diese interaktive Online-Veranstaltung bildet den Auftakt der Reihe „(Digitalen) Wandel aktiv gestalten!“. Sie bietet Ihnen Impulse und praxisnahe Perspektiven, um Veränderung in Unternehmen zu verstehen, zu begleiten und aktiv zu gestalten.

Im Zentrum stehen die Fragen:

  • Was sind Voraussetzungen, damit Veränderung gelingt?
  • Wie gehen Menschen mit Unsicherheit und Wandel um?
  • Welche Rolle spielen Kommunikation und Unternehmenskultur im Change?

Der Impuls schafft Orientierung und bereitet auf die vertiefenden Workshops vor.

thumbnail_Hochschule_Lingen-027
Prof. Dr. Yvonne Garbers
Hochschule Osnabrück

Organisationspsychologie mit Schwerpunkt Organisationsführung

ITEMSL_Juliane_Tholen_2
Juliane Tholen
it.emsland

Workshop: Meine Rolle bei Veränderungen

07.10.2025 | 14:00 - 18:00 | IT-Zentrum Lingen

Wie gehen wir mit Veränderung um – und was brauchen wir, um sie gut zu meistern? In diesem kreativen Workshop reflektieren die Teilnehmenden ihre eigene Haltung im digitalen Wandel und setzen sich mit der Frage auseinander, welchen Beitrag sie im Veränderungsprozess leisten können.

Im Fokus steht das persönliche Erleben von Wandel: Welche Erfahrungen prägen uns? Was gibt Sicherheit – und was bringt uns ins Handeln? Die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® ermöglicht es, Gedanken sichtbar zu machen, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen.

Workshop: Veränderungen wirksam umsetzen

04.11.2025 | 14:00 - 18:00 | IT-Zentrum Lingen

Der Wandel ist in vielen Unternehmen ständiger Begleiter – ob durch Digitalisierung, neue Anforderungen oder veränderte Rahmenbedingungen. In diesem Workshop reflektieren die Teilnehmenden, wie sie mit Veränderung umgehen und welche Faktoren den Prozess im eigenen Unternehmenskontext beeinflussen. Ziel ist es, mehr Klarheit über Herausforderungen und Potenziale zu gewinnen und Wege zu entwickeln, wie Veränderungen zukünftig aktiver, strukturierter und erfolgreicher gestaltet werden können. Dabei steht im Fokus, Veränderung nicht nur zu managen, sondern wirksam zu gestalten – mit Orientierung, Beteiligung und einer klaren strategischen Ausrichtung.

HS-OS_Aul_Maike_Wiethaup_2
Maike Wiethaup
Hochschule Osnabrück

Agrarwirtschaft und Digitale Geschäftsmodelle

Mittagsimpulse

Ergänzt wird die Reihe durch optionale Mini-Mittagsimpulse, die einzelne Aspekte im Wandel vertiefen. Dabei greifen wir auf die Expertise in unserem Netzwerk zurück.

Widerstand verstehen und Veränderung gemeinsam gestalten

02.10.2025 | 11:00 - 12:30

Planung und Vorbereitung von Veränderungen im digitalen Zeitalter

23.10.2025 | 11:00 - 12:30

Transformation gelingt im Dialog

Grundlagen der Veränderungskommunikation 20.11.2025 | 11:00 - 12:30

Unsere Kooperationspartner

Jetzt für die Veranstaltung anmelden

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

Jetzt für die Veranstaltung anmelden