2023-03-09 Impulsegespräch mit Start-Up |
HSOS AuL |
Keine |
|
|
|
|
Digital |
Gesprächspartner möchte eine Idee im Agrarbereich mit Hilfe von KI umsetzen |
09.03.2023 |
Sonstiges | 0 |
0 |
1 |
Idee für ein Start-Up steht noch ganz am Anfang (Noch keine Gründung) |
Christian Matthesius |
86853 Langerringen, Deutschland |
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei |
Privatkunden/Endverbraucher, Geschäftskunden |
|
Weniger als 9 |
National |
Der Teilnehmende ist auf der Messe in Bayern auf uns aufmerksam geworden. Er möchte eine KI-Gestützte Idee umsetzen und hat um Hilfe gebeten. Im ersten Gespräch wurde nun geschaut, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann und wie genau es weiter geht. |
Nein |
Der Teilnehmende meldet sich bzgl. eines Termins |
|
|
Weitere verlauf: Idee festigen, Geschäftsmodell skizzieren, Partner hinzuziehen (IMT), |
2023-03-07 Impulsgespräch Integra Windsichter GmbH |
MSLDIG |
Keine |
|
|
|
|
Präsenz |
Potentiale einer Zusammenarbeit mit dem MDZ erkennen |
07.03.2023 |
Empfehlungen Dritter | 1 |
0 |
1 |
Integra Windsichter GmbH |
Lutz Berkemeier |
Otto-Hahn-Straße 6, Lengerich, Deutschland |
Verarbeitendes Gewerbe |
Geschäftskunden |
|
10 bis 49 |
International |
- Vorstellung MDZ
- Vorstellung Unterstützungsangebote
- Besprechung allg. digitaler Geschäftsmodelle
- Adaption digitaler Geschäftsmodelle und mögliche zukünftige Ausrichtung
- Einsatzmöglichkeiten von KI
- KI Qualifizierngsprogramm und weitere Angebote aus dem MDZ Umfeld |
Nein |
Wir werden uns auf zukünftigen Veranstaltungen sehen und im weiteren Austausch bleiben |
|
|
Der derzeitige GF wird in wenigen Monaten das operative altersbedingt verlassen. Dann wird Lutz vermutlich die GF übernehmen und zukünftige technologische Neuerungen einführen wollen.
----------------------
Recycling ist eine komplexe Angelegenheit, denn jeder zu verarbeitende Abfallstrom ist unterschiedlich und benötigt somit individuelle und effiziente Lösungen, die sich auch nahtlos in bestehende Anlagen implementieren lassen.
INTEGRA Windsichter GmbH mit Sitz im westfälischem Lengerich, ist das innovative Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bau von Recycling- und Wiederaufarbeitungsanlagen. Alle Arbeitsschritte von der Beratung, Planung und Konstruktion über den Bau bis hin zur Montage, erhalten Sie aus einer Hand.
Nur technisch ausgereifte Komponenten wie Förderbänder, Windsichter, Sortierstationen, Bunker, Brecher oder Separatoren kommen bei INTEGRA-Anlagen zum Einsatz. |
2023-03-08_Impulsgespraech-HaWeKu |
ITEMSL |
Keine |
|
|
|
|
Präsenz |
Durchführung des 360-Grad-Checks, weitere Unterstützungsmöglichkeiten abklären |
08.03.2023 |
Empfehlungen Dritter | 3 |
0 |
1 |
HaWeKu GmbH |
Rainer Wesselkamp |
26909 Neulehe, Deutschland |
Sonstige Dienstleistungen |
Geschäftskunden |
|
Weniger als 9 |
International |
Durchführung des 360-Grad-Checks |
Nein |
Klient wird auf uns zukommen |
|
|
Hat großes Potenzial, ist in der Kunststoffrecycling-Branche tätig. Kreislaufwirtschaft!!!! |
2023-02-08_Impulsgespräch-PC Consult GmbH |
ITEMSL |
Keine |
|
|
|
|
Digital |
Möglichkeit der Kooperation |
08.02.2023 |
Webseite des MDZ Lingen.Münster.Osnabrück | 1 |
0 |
1 |
PC Consult GmbH |
Alexander Ferderer |
48529 Nordhorn, Deutschland |
Information und Kommunikation |
Geschäftskunden |
|
Weniger als 9 |
National |
Ziel war die Kooperationspotenziale abzuklopfen (Referententätigkeit). Anschließend wurde auf das Kick-Off am 15. März verwiesen, zu dem sich das KMU anmelden wollte. |
Nein |
Zunächst wird der 15. März (Kickoff) abgewartet. Danach will sich der Klient wieder melden. |
|
|
|
Impulsgespräch-Stefan-Müllmann_IT- und Unternehmensberatung |
ITEMSL |
Keine |
|
|
|
|
Präsenz |
Erstgespräch Vorstellung des Konzepts - Klärung diverser Fragen |
07.02.2023 |
Empfehlungen Dritter | 1 |
1 |
1 |
Stefan Müllmann - IT- und Unternehmensberatung (Freiberuflich / Existenzgründer) |
Stefan Müllmann |
49811 Lingen (Ems), Deutschland |
Information und Kommunikation |
Geschäftskunden |
|
Weniger als 9 |
National |
Startet mit einem Angebot für die Zielgruppe KMU (ab 100 MA) hinsichtlich der Beratung zur Informationssicherheit und IT-Sicherheit. Frage nach Tipps für das eigene Geschäftsmodell, Kundensegmente, Potenziale |
Nein |
Kein konkreter Termin, es ist jedoch von uns angeboten worden, mit den Anpassungen nochmals zu uns zu kommen. |
|
|
|
360 Grad Check |
ITEMSL |
Keine |
|
|
|
|
Digital |
Demonstration 360 Grad Check |
06.02.2023 |
Empfehlungen Dritter | 3 |
0 |
2 |
WESt mbH |
Varvara Leinz und Tobias Ebbing |
Tecklenburger Straße 8, Steinfurt, Deutschland |
Öffentliche Verwaltung |
Geschäftskunden |
|
10 bis 49 |
Regional |
Demonstration und Durchführung des 360 Grad Checks wurde sehr gut aufgenommen. Die WESt mbH möchte dies für weitere Unternehmen in Steinfurt anbieten, mit anschließenden Workshops. Der nächste Termin soll Ende März statt finden, wo 360 Grad Checks mit Unternehmen statt finden werden. Darauffolgend sollen Workshops angeboten werden, die den Unternehmen direkt im Gespräch angeboten werden. |
Ja |
|
|
360 Grad Checks mit Unternehmen im Landkreis Steinfurt |
|
2022-11-21-Impulsgespräch-Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) LWL-Kulturabteilung Referat Strategische Beratung/ Kultur in Westfalen |
MSLDIG |
Keine |
|
|
|
|
Digital |
Informationen zum MDZ |
19.01.2023 |
Empfehlungen Dritter | 1 |
0 |
1 |
Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) LWL-Kulturabteilung Referat "Strategische Beratung/ Kultur in Westfalen", |
Hannah Pfeiffer |
Piusallee 7, Münster, Deutschland |
Öffentliche Verwaltung |
Kunden der öffentlichen Hand |
|
50 bis 249 |
Regional |
Vorstellung der Angebote des MDZ LMO. In diesem Gespräche wurde auf die Abteilung "Kultur" der LWL geschaut. Hier ging es um mögliche Kooperationen zu Themen wie Nachhaltigkeit & Digitalisierung, Technologien und Ethik. |
Nein |
Kein weiterer Bedarf |
|
|
|
2022-11-21-Impulsgespräch-Thomas-Spieß-Finanzberatung |
MSLDIG |
Keine |
|
|
|
|
Digital |
Informationen zum MDZ |
24.01.2023 |
Sonstiges | 1 |
0 |
1 |
Thomas Spiess Finanzberatung |
Thomas Spieß |
Friedrich-Ebert-Straße 110, Münster, Deutschland |
Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen |
Geschäftskunden, Privatkunden/Endverbraucher |
|
Weniger als 9 |
Regional |
Vorstellung der Angebote des MDZ LMO. Gespräch über Digitalisierungsthemen in der Finanzbranche und speziell in Unternehmen. Das KMU hat die Bereitschaft signalisiert an dem Veranstaltungsangebot des MDZ teilzunehmen |
Nein |
Kein weiterer Bedarf seitens des KMU |
|
|
|
Keynote Sustainability Trend Radar |
MSLDIG |
Keine |
|
|
|
|
Präsenz |
Aktuelle Trends in der Nachhaltigkeit aufzeigen |
11.01.2023 |
Empfehlungen Dritter | 0 |
27 |
4 |
Venture Club Münster |
Jan-Dennis Witthoff |
48163 Münster, Deutschland |
Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen |
Sonstige |
Studenten |
Weniger als 9 |
Regional |
Vorstellung aktueller Mega, Makro und Mirco Trends aus dem Bereich Nachhaltigkeit. Ziel der Veranstaltung war es Studenten zu eigenen Gründungsideen im Bereich Nachhaltigkeit zu inspirieren. Nach dem Impuls sind 4 konkrete Gründungsvorhaben entstanden. |
Ja |
|
21.02.2023 |
Abstimmung weiterer gemeinsamer Veranstaltungen |
|
2023-01-17 Deula Nienburg Hendrik Kruse |
HSOS AuL |
Keine |
|
|
|
|
Digital |
Austausch über Digitalisierung in der Landwirtschaft und mögliche Kooperationen |
17.01.2023 |
Sonstiges | 1 |
0 |
1 |
Deula Nienburg |
Hendrik Kruse |
31582 Nienburg/Weser, Deutschland |
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei |
Privatkunden/Endverbraucher |
|
10 bis 49 |
International |
Die Deula stellt einige Lehrinhalte auf digitale Lehre um. Auch nach den Corona-Maßnahmen soll damit das selbstständige lernen gefördert werden. Auch können die Lernenden jederzeit wiederholen und schon vor Beginn des Schuljahres Inhalte erlernen. Viele digitale Lösungen in der Landwirtschaft können ohnehin an Computern leichter erlernt werden.
Es gibt einige Schnittmengen zwischen der Deula und dem MDZ in Bezug auf die Digitalisierung und Wissensvermittlung. |
Ja |
|
|
Es gibt keinen expliziten Termin. Näherer Austausch über Anwendungsfälle für einfache Elektronik die auch selbst hergestellt werden kann. |
|