Vom Stall zur Cloud – Digitalisierung und KI in der Geflügelhaltung

12.08.2025
17:30 – 19:00
Online

Die Zugangsdaten erhalten Sie per Mail nach der Anmeldung.

Fachseminar

Kostenlos

© Hochschule Osnabrück

Die Veranstaltung im Überblick

UhrzeitAgendapunktPersonOrganisation
17:30BegrüßungBenedikt ThyMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
17:40Vom Stall zur Cloud (Einblick in die heutige Technik, Erfahrung aus Sicht des Landwirts)Dirk SiemersLandwirtschaftlicher Betrieb
Vom Stall zur Cloud (Einsatz von KI - Was bringt die Zukunft?) Dr. Christian LampingBig Dutchman International GmbH
18:40DiskussionBenedikt ThyMittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück

Ihre Ansprechperson

PlaggeIMG_07782
Lutz Plagge
Hochschule Osnabrück
Vom Stall zur Cloud – Digitalisierung und KI in der Geflügelhaltung

Moderne Sensorsysteme eröffnen neue Möglichkeiten für das Monitoring von Nutztieren. Durch die kontinuierliche Erfassung von Verhaltensdaten lassen sich Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand der Tiere ziehen und Auffälligkeiten frühzeitig erkennen. Im Vergleich zu punktuellen Sichtkontrollen bietet die permanente Überwachung einen umfassenden Überblick über das Tierwohl und ermöglicht eine gezielte, datengestützte Betreuung. Diese Ansätze zeigen, wie digitale Technologien die Tierhaltung effizienter und tiergerechter gestalten können.

Inhalte der Veranstaltung
  • Gründe für den Einsatz von KI in der Geflügelhaltung
  • Vorstellung verschiedender Systeme und Techniken
  • Erfahrungen bei der Handhabung in der Praxis (Veränderung der Arbeitsabläufe)
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung
  • Chancen für weitere Betriebe
  • Meistern von Herausforderungen durch Innovation
Vorbereitungen für die Teilnahme
  • Es sind keine Vorbereitungen notwendig.

Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert
  • Basiswissen in der Landwirtschaft von Vorteil.

Kooperationspartner

Ihre Ansprechperson

PlaggeIMG_07782
Lutz Plagge
Hochschule Osnabrück

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

In die Warteliste eintragen

Jetzt für die Veranstaltung anmelden