Smart Farming der Zukunft: KI- gestützte Automatisierung und Objekterkennung in der Agrartechnik
Die zunehmende Automatisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz eröffnen in der Landtechnik völlig neue Möglichkeiten. Autonome Traktoren, intelligente Spot-Spraying-Systeme und automatisierte Erntemaschinen tragen dazu bei, Betriebsmittel gezielt und effizient einzusetzen, Arbeitskräfte zu entlasten und die Umwelt nachhaltig zu schonen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz Künstlicher Intelligenz für die vorausschauende Wartung und die Objekterkennung unter wechselnden Umgebungsbedingungen. Dabei werden Methoden zur frühzeitigen Fehlererkennung, automatisierten Datengenerierung und Bewertung von KI-Verfahren vorgestellt – zentrale Bausteine für zuverlässige und autonome Agrarsysteme.