Entscheidungsunterstützung Forstwirtschaft: Zurück macht Zukunft – Wasserretention im Wald
Wasser ist das wichtigste Nahrungsmittel unserer Waldökosysteme. Im Klimawandel gerät der Wasserhaushalt der Wälder durch Dürren und Starkregenereignisse zunehmend unter Druck. Die Renaturierung der Waldwasserhaushalte ist eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen und Voraussetzung für das Überleben und die Leistungsfähigkeit unserer Wälder. Diese Veranstaltung beleuchtet Maßnahmen für eine wasserfreundliche Waldnutzung zur Verbesserung der Wasserspeicherfähigkeit und Resilienz unserer Wälder. Zudem werden Methoden aus der Praxis zur Verbesserung des Wasserrückhaltes und zur Renaturierung gezeigt und erläutert.