Den Hof der Zukunft gestalten – Wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Modelle entwickeln

12.02.2025
13:00 – 16:30
Landvolkhochschule Oesede, Gartbrink, Georgsmarienhütte, Deutschland
Workshop

Kostenlos

Die Registrierung für diese Veranstaltung ist geschlossen.

© AdobeStock_845695383_doraclub-scaled

Ihre Ansprechperson

HS-OS_Aul_Maike_Wiethaup_2
Maike Wiethaup
Hochschule Osnabrück
Den Hof der Zukunft gestalten – Wirtschaftlich und gesellschaftlich tragfähige Modelle entwickeln

In einer sich ständig verändernden Welt steht die Landwirtschaft vor großen Herausforderungen. Wie können landwirtschaftliche Betriebe langfristig wirtschaftlich bestehen und gleichzeitig gesellschaftlichen Erwartungen gerecht werden? In diesem Workshop entwickeln wir gemeinsam innovative Ideen und Konzepte für eine nachhaltige Zukunft. Durch kreatives Modellieren und den Austausch von Praxisbeispielen schaffen wir eine Grundlage für zukunftsfähige Hofmodelle.

Inhalte der Veranstaltung
  • Ideengenerierung zur langfristigen Tragfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe
  • Entwicklung eines gemeinsamen Modells für den „Hof der Zukunft“
  • Vorstellung und Diskussion innovativer Hofmodelle aus der Praxis
  • Analyse gesellschaftlicher Erwartungen an die Landwirtschaft
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Konkrete Ideen zur Weiterentwicklung des eigenen Betriebs
  • Inspiration durch innovative Ansätze und Beispiele
  • Stärkere Sensibilisierung für gesellschaftliche Erwartungen
  • Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs in der Landwirtschaft
Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert
  • Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich
  • Interesse an nachhaltigen und innovativen Ansätzen in der Landwirtschaft

Ihre Ansprechperson

HS-OS_Aul_Maike_Wiethaup_2
Maike Wiethaup
Hochschule Osnabrück

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

In die Warteliste eintragen

Jetzt für die Veranstaltung anmelden