Die wirtschaftlichen und strategischen Auswirkungen von KI

22.01.2025
bis 19.02.2024
16:30 – 18:30
Kaiserstraße 10A, Lingen, Deutschland
Einstiegsveranstaltung

Kostenlos

Die Registrierung für diese Veranstaltung ist geschlossen.

© https://digitalzentrum-lmo.de/wp-content/uploads/2024/07/Workshop_Prozesse_Chat-GPT-1.jpg

Ihre Ansprechperson

IMG_0503
Dr. Holger Kramer
IT-Dienstleistungsgesellschaft mbH Emsland
Die wirtschaftlichen und strategischen Auswirkungen von KI

Diese workshop-Reihe untersucht den Hype und die Realität rund um KI, die Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der gewinnbringenden Nutzung von KI gegenübersehen, und wie Deutschland in der KI-Landschaft abschneidet. Es bietet Einblicke, wie KI Geschäftsstrategien vorantreiben, erfolgreich in den Betrieb integriert und für langfristiges profitables Wachstum skaliert werden kann. Der Kurs richtet sich an alle, die das Potenzial von KI maximieren möchten.

Der erste workshop “Die wirtschaftlichen und strategischen Auswirkungen von KI“, untersucht die Rolle von KI in der modernen Wirtschaft. Die Teilnehmenden analysieren die wirtschaftlichen Auswirkungen, die finanziellen Auswirkungen und das Potenzial zur Förderung des Wachstums und bewerten gleichzeitig seine Grenzen kritisch. Das Modul behandelt die Integration von KI in die Geschäftsstrategie, um die Rentabilität zu steigern und Risiken zu minimieren.

Im zweiten workshop “Organisationsentwicklung und KI-Bereitstellung“ lernen die Teilnehmer, wie sie KI-fähige Organisationen aufbauen. Dazu gehört die Entwicklung einer skalierbaren Infrastruktur, die Bildung von Teams für den KI-Erfolg und die Implementierung von Governance-Rahmenwerken für eine ethische und sichere KI-Nutzung. Der Vortrag bereitet auch auf die Herausforderungen vor, die neue Technologien wie generative KI mit sich bringen, und vermittelt praktische Werkzeuge zur Bewältigung von KI-Bias und Sicherheitsrisiken.

Inhalte der Veranstaltung
  • Workshop 1:
  • Transformativen Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in der modernen Wirtschaft
  • Wirtschaftliche Auswirkungen durch die KI
  • Finanziellen Auswirkungen durch die KI
  • Strategischen Integration durch die KI
  • Workshop 2:
  • Effektive Prozesse entwickeln
  • Eine technologische Plattform für einen profitablen KI-Einsatz implementieren
  • Einblicke in Governance, Sicherheit und Strategien zur Beseitigung von Biases einer generativen KI
Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung
  • Umfassendes Verständnis, wie KI das Unternehmenswachstum vorantreiben kann
  • Wissen über die Möglichkeiten, wie KI die betriebliche Effizienz steigern kann
  • Neue Möglichkeiten zur Wertschöpfung kennenlernen
Vorbereitungen für die Teilnahme
  • keine

Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert
  • Grundlegendes Verständnis von Geschäftsstrategie, Datenanalyse und KI-Konzepten

Ihre Ansprechperson

IMG_0503
Dr. Holger Kramer
IT-Dienstleistungsgesellschaft mbH Emsland

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

In die Warteliste eintragen

Jetzt für die Veranstaltung anmelden