Veränderungsfähigkeit

Veränderungs-
fähigkeit

© metamorworks, Adobe Stock

Veränderungsfähigkeit als Voraussetzung für die digitale Transformation

Vor dem Hintergrund stetiger Veränderungen der Arbeitswelt 4.0 gewinnt die Veränderungsfähigkeit von Unternehmen an Relevanz. Die digitale Transformation stellt nicht nur eine technologische dar, sondern vor allem eine organisatorische und kulturelle Aufgabe.

Eine digitale Unternehmenskultur verankern

Digitale Transformation stellt einen ganzheitlichen Prozess dar, der über die Einführung digitaler Technologien hinausgeht und alle Ebenen des Unternehmens einbindet. Eine Organisationskultur, die Orientierung stiftet und Flexibilität ermöglicht, schafft das erforderliche Grundgerüst für den Umgang mit ständigem Wandel und sichert so ihre Zukunftsfähigkeit.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück vermittelt hierfür Methoden und stellt Werkzeuge zur Verfügung, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu befähigen, die nötigen Veränderungen voranzutreiben.

Agile Transformation in Unternehmen Unternehmenskultur & Vertrauen zwischen Führung und Mitarbeitenden stärken Change: Führungskräfte und Mitarbeitende für notwendige Veränderungen gewinnen und qualifizieren Zeitgemäße digitale Führungskonzepte Generationsübergreifende Kommunikation

VERANSTALTUNGEN ZUM THEMA

Veränderungsfähigkeit
18
Oktober
Digital denken, resilient handeln: Von positivem Erleben und innovativer Stärke
Online
18.10.2023
10:00
In einer Welt voller Herausforderungen ist Resilienz der Schlüssel zu persönlicher Stärke. Resilienz-Maßnahmen beziehen sich oft auf die Überwindung von...
Veränderungsfähigkeit
23
November
Der CyberRisiko-Check für Dienstleistungsunternehmen
Online
23.11.2023
14:00
Je digitaler Wirtschaft und Gesellschaft werden, umso wichtiger und aufwendiger sind die Schutzmaßnahmen, die Unternehmen ergreifen müssen, um sensible...

ANSPRECHPERSON
VERÄNDERUNGSFÄHIGKEIT

ANSPRECHPERSON
VERÄNDERUNGS-
FÄHIGKEIT

Antje Martensen - Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, Hochschule Osnabrück
Antje Martensen
Hochschule Osnabrück

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

Jetzt für die Veranstaltung anmelden