Tierisch gut
Den passenden Dienstleister für das Webprojekt finden

Die Webseite stellt den Erstkontakt zu (potenziellen) Kundinnen und Kunden her und dient damit als wichtige Säule der Außendarstellung eines jeden Unternehmens. Zusätzlich können Automationsprozesse die Arbeit der Mitarbeitenden erleichtern. Umso wichtiger ist es, professionelle Unterstützung bei der Webseitengestaltung zu finden, wenn diese Kompetenzen im eigenen Unternehmen nicht vorliegen. Welche Kriterien bei der Suche nach einem geeigneten Dienstleistungsunternehmen relevant sind, erarbeitete die Tierphysio Münsterland gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück.

Ausgangssituation

Die Tierphysio Münsterland bietet  Pysiotherapie und Osteopathieangebote für Hunde, Katzen und andere Kleintiere. Zusätzlich unterstützt die Praxis mit Bewegungsseminaren sowie Weiterbildungen zur Therapierung von Tieren. Die Webseite der Praxis konnte Informationen nicht mehr gerecht darstellen und erlaubte keine geeignete Bearbeitung von Kundenanfragen. Die Zusammenarbeit mit einem Webdienstleister erwies sich als problematisch und führte nicht zu den gewünschten Ergebnissen, sodass die Webseite vorübergehend deaktiviert werden musste.

Ihre Ansprechperson zum Projekt

Daniel Schlemermeyer
Projektmitarbeiter

Herausforderung

Durch frühere Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit mit einem Webdienstleistungsunternehmen verlor Dr. Christine van Loh, Geschäftsführerin der Tierphysiopraxis, neben dem Webauftritt auch das Vertrauen in entsprechende Anbieter. Mit Blick auf die anbieterneutrale Unterstützung wandte sie sich daher an das Mittelstand-Digital Zentrum, um mit einem geeigneten Dienstleister die Webseite auf den neuesten Stand zu bringen und die Onlinepräsenz der Praxis sicherzustellen.

Projektziele

  • (Re-)Aktivierung der Webseite zur
    • Gewährleistung der Erreichbarkeit
    • erhöhten Sichtbarkeit
    • verbesserten Benutzerfreundlichkeit
  • Arbeitserleichterung durch Automationsprozesse auf der Webseite, z. B. die strukturierte Erfassung von Rückruf Wünschen zur flexiblen Abarbeitung durch das Team

Methoden und Unterstützung

In gemeinsamen Gesprächen und Workshops erarbeiteten die Tierphysiopraxis und das Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück einen Kriterienkatalog, die geeignete Webagenturen erfüllen sollten. Nach sorgfältiger Prüfung entschied sich Christine van Loh für einen regionalen Webdienstleister. Im Rahmen regelmäßiger Strategietreffen stimmen sich die Praxis und der Webdienstleister nun über die Anforderungen und Umsetzung ab.

Projektstatus

Projekttagebücher im Audioformat